Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

Aussetzung des Spielbetriebes und aller Termine im NSV

Sehr geehrte Mitglieder und Vereinsvertreter/Innen des Niederrheinischen Schachverbandes,

bereits vor einiger Zeit hat der Vorstand Verhaltensempfehlungen zur COVID19-Lage im Schachsport gegeben, und wir waren damit die ersten, die das so gemacht haben. NRW und DSB sind uns dann erfreulicherweise gefolgt. Inzwischen verschlechtert sich die Situation und gerade in NRW sind nun viele Städte und Gebiete betroffen. Auch berufliche kleine Meetings und kleine private sowie gesellschaftliche Veranstaltungen werden sogar abgesagt.

Schach ist durch eine Veranstaltung in oft kleinen Räumen oder auch das gemeinsame Berühren der Figuren durchaus ein „Kontaktsport“. Daher sind wir uns des Risikos der Virusverbreitung bewusst und wollen verantwortungsvoll handeln. Es geht uns bei dieser Entscheidung nicht allein um die gesundheitliche Lage, sondern um den Spaß an unserem gemeinsamen Hobby. Uns haben inzwischen viele besorgte Mails und Anträge erreicht.

Wir bitten alle Spieler/Innen, Funktionäre und Vereine um Verständnis und Unterstützung, denn wir sind uns bewusst, dass sich dadurch im Nachlauf Überschneidungen oder andere Unannehmlichkeiten ergeben werden.

Der Vorstand des Niederrheinischen Schachverbandes empfiehlt ausdrücklich allen angeschlossenen Bezirken, diese Vorgehensweise zu prüfen und zu übernehmen.

  1. Ab sofort werden alle Mannschaftskämpfe bis nach den Osterferien ausgesetzt.
  2. Der (voraussichtlich) erste Spielsonntag wäre der 26.04. Es kann durchaus sein, dass die Aussetzung verlängert oder verändert wird.
  3. Notwendige neue Termine für die ausgefallenen Kämpfe werden rechtzeitig veröffentlicht.
  4. Die Verbandseinzelmeisterschaft wird ersatzlos abgesagt. Da die NRW-Einzelmeisterschaft kein Qualifikationsturnier ist und ein Ersatztermin schwer darstellbar ist, sehen wir hier eine sinnvolle Maßnahme. Zudem hat der Ausrichter der NRW EM veröffentlicht, dass dieses Turnier abgesagt wurde.
  5. Die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft wird zum vorgesehenen Termin, dem 14.03., abgesagt. Der zuständige Spielleiter hat den SB NRW kontaktiert, und wir warten von dort auf Info, ob der Wettbewerb auf NRW-Ebene überhaupt stattfindet. Er wird zu gegebener Zeit prüfen, ob die Verbands-Blitz-MM Ende April nachgeholt wird, eine andere Lösung gefunden werden muss oder ersatzlos gestrichen wird, wenn die NRW-Meisterschaft auch nicht stattfindet.
  6. Der Kongress des Verbandes wird frühestens im Juni stattfinden

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Sterz
Niederrheinischer Schachverband
1.Vorsitzender

Vorsichtsmaßnahmen wegen Coronavirus

Der 1. und 2. Vorsitzende des Niederrheinischen Schachverbandes haben folgende vorbeugende Maßnahmen für den Spielbetrieb beschlossen, die eine Ansteckung von Spielern mit dem Coronavirus verhindern sollen:

  1. Auf den obligatorischen Handschlag zu Partiebeginn soll explizit verzichtet werden. Ein zunicken und das wünschen einer fairen Partie soll ausreichen.
  2. Der gastgebende Verein hat sicherzustellen, dass Flüssigseife und Papierhandtücher in ausreichender Menge vorhanden sind. Wenn möglich, sollte auch ein Handdesinfektionsmittel zur Verfügung gestellt werden.
  3. Vor Spielbeginn haben beide Mannschaftsführer auf die Regeln zum richtigen Händewaschen hinzuweisen (https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/) und darauf, wie man richtig niest und hustet (nicht in die Hand, sondern in die Armbeuge).
  4. Spieler mit offensichtlichen, stark ausgeprägten Erkältungssymptomen (andauerndes Husten oder Niesen, Fieber) sollten im eigenen Interesse sowie aus Rücksicht auf die anderen Anwesenden nicht eingesetzt werden.

Es handelt sich um rein prophylaktische Maßnahmen zum Wohle aller Teilnehmer.

Bitte beachtet auch die Empfehlungen des Deutschen Schachbundes.

Pokal-Einzelmeisterschaft, Viertelfinale

Die Auslosung der 2. Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2019/2020 wurde veröffentlicht:

Paarungsliste der 2. Runde
Ti TNr Teilnehmer NWZ Punk TNr Teilnehmer NWZ Punk Ergeb
1 1. Harff,Marcel 2340 (1) 6. Nurkowski-Bürkle, 2019 (0)  –
2 5. Kesseler,Heiko 2044 (0) 8. Meinert,Thomas 1899 (1)  –
3 3. Krause,Thomas 2089 (0) 7. Westermann,Johann 2007 (½)  –
4 9. Spitzer,Erwin 1866 (0) 10. Matthey,Sören 1862 (0)  –

Ergebnisse der vorangegangenen Runde, eine Teilnehmerliste und die Ausschreibung finden sich auf der Seite der Pokal-EM.

Auf und Abstiege 2019/2020

In der Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft konnte die Anzahl der Auf- und Absteiger nur abstrakt beschrieben werden, da sie sehr stark von der Anzahl der Absteiger von der NRW-Ebene in den NSV abhängt. Derzeit drohen gleich drei Vereine aus der NRW-Klasse abzusteigen. Zur Verdeutlichung der konkreten Folgen für den Auf- und Abstieg im NSV dient die folgende Tabelle.

REGIONALLIGA VERBANDSLIGA VERBANDSKLASSE NRW ABSTEIGER
Auf 1 2 3
Ab 1 2 4 0
Sollstärke 10 20 20
Auf 1 2 2
Ab 2 2 5 1
Sollstärke 10 20 20
Auf 1 2 2
Ab 3 3 6 2
Sollstärke 10 20 20
Auf 1 2 2
Ab 4 4 7 3
Sollstärke 10 20 20
Auf 1 2 2
Ab 5 5 8 4
Sollstärke 10 20 20
Auf 1 2 2
Ab 6 6 9 5
Sollstärke 10 20 20

In der letzten Spalte findet sich die Anzahl der Absteiger aus der NRW-Klasse in die NSV-Regionalliga. Davor findet sich die jeweils daraus folgende Anzahl der Auf- und Absteiger für alle Staffeln des NSV.

Uwe Kaspar
2. Spielleiter

Pokal-Einzelmeisterschaft, 1. Runde

Die Auslosung der 1. Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2019/2020 wurde veröffentlicht:

Paarungsliste der 1. Runde
Ti TNr Teilnehmer NWZ Punk TNr Teilnehmer NWZ Punk Ergeb
1 11. Schröder, Raimund 1760 () 1. Harff, Marcel 2340 ()  –
2 8. Meinert, Thomas 1899 () 2. Wolkowski, Boris, 2180 ()  –
3 7. Westermann, Johan 2007 () 4. Harff, Wilfried 2080 ()  –

Ausschreibung, Termine und eine komplette Teilnehmerliste finden sich auf der Seite der Pokal-EM.

Marcel Harff bleibt NSV-Blitz-Einzelmeister

Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens lud der Ratinger SK zu sich ein, um die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft 2020 auszutragen. Nach einigen Absagen am Vortag sind sechzehn Spieler ins Städtische Jugendhaus Ratingen gekommen und gastlich in Empfang genommen worden.

Nach drei Stunden Blitzkampf stand fest, dass Marcel Harff (Düsseldorfer SK) mit 13½/15 Punkten den Gewinn des Vorjahres wiederholen konnte. Ihm folgt mit nur einem halben Punkt Abstand Frank Noetzel (Elberfelder SG 1851). Mit jeweils 11/15 Punkten landeten Ewald Fichtner (SG Solingen) auf Platz 3 und Torsten Werbeck (Elberfelder SG 1851) auf Platz 4. Alle vier haben sich damit für die NRW-Blitzeinzelmeisterschaft am 29. Februar qualifiziert.

Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg!

Thomas Falk
1. Spielleiter NSV 1901

Zur Seite der Blitz-EM

Aufruf zur NSV-Blitz-Einzelmeisterschaft 2019/2020

Blitz-Freunde des Niederrheinischen Schachverbandes,

wer an der Blitz-Einzelmeisterschaft des NSV teilnehmen möchte, der möge sich bis zum Donnerstag, dem 16. Januar in das Anmeldeformular eintragen. Eine Anmeldung zur Blitz-Einzelmeisterschaft ist nur über dieses Formular möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt.

Die Uhren der ersten Runde werden am Samstag, dem 18. Januar um 14:15 Uhr im Spiellokal des Ratinger Schachklubs 1950 e.V. im Städtischen Jugendhaus, Stadionring 9, 40878 Ratingen, angedrückt.

Die Ausschreibung und die weiteren Termine sind auf der Seite der VBEM zu finden.

Thomas Falk
1. Spielleiter NSV 1901

Frauen-Verbandseinzelmeisterschaft 2020

Die Frauen-Verbandseinzelmeisterschaft des NSV 1901 findet im Jahr 2020 von Samstag, dem 4. bis Mittwoch, dem 8. April im Schachzentrum Solingen statt. Es werden bis zu 5 Runden Turnierpartien (Fischer lang) gespielt. Die Ausschreibung findet sich auf der Download-Seite.

Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, möge sich über das Webformular bis Donnerstag, dem 2. April 2020 (23:59 Uhr) anmelden.

Thomas Falk
1. Spielleiter NSV 1901