Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

Marcel Harff verteidigt Titel als NSV-Blitz-Meister

Alter und neuer Meister Marcel Harff (vorne) und
Torsten Werbeck (4. Platz), Jens Nebel (3. Platz) und Eugen Heinert (Vizemeister) (v.l.n.r.)

Fünfzehn Schachspieler sind am 15. Januar ins pittoreske Kevelaer an Niederrhein gekommen, um die Niederrhein-Meisterschaft im Einzelblitz auszutragen, und wurden herzlich vom Schachclub Kevelaer empfangen.

Nach fünfzehn Runden und fast fünf Stunden stand fest, dass Marcel Harff ungeschlagen mit 14/14 Punkten seinen Titel souverän verteidigt hat. Eugen Heinert konnte sich mit 9/14 Punkten den zweiten Platz sichern, dicht gefolgt von Jens Nebel mit 9½ Punkten und Torsten Werbeck mit 8½ Punkten.

Diese vier Spieler haben sich für die Blitz-Einzelmeisterschaft des SB NRW qualifiziert, die am 12. März 2022 ausgetragen werden soll.

Wir gratulieren Marcel Harff herzlich zur Titelverteidigung, wünschen alle Qualifikanten viel Glück auf NRW und bedanken uns beim SC Kevelaer für seine Gastfreundlichkeit.

Thomas Falk
1. Spielleiter

Zur Seite der EM mit allen Ergebnissen

Verbandseinzelmeisterschaft 2022

Die Verbandseinzelmeisterschaft 2022 findet in der Woche vor Ostern statt und wird von der SG Solingen ausgerichtet. Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung.

Ich bitte alle Bezirksspielleiter um Nennung der Qualifikanten bis zum 31. Januar 2022.

Thomas Falk
1. Spielleiter

NSV-Mannschaftskämpfe ab sofort unter 2G-Bedingungen

Entsprechend der neuen CoronaSchVo NRW und dem Hygienekonzept des SB NRW führt der NSV mit sofortiger Wirkung für seine Mannschaftskämpfe die sogenannte 2G-Regel ein. Dies bedeutet, dass nur noch geimpfte sowie genesene Personen teilnehmen dürfen. Ausgenommen sind Jugendliche unter 16 Jahre sowie Menschen, die sich nicht impfen lassen können; dies muss mit einem Attest nachgewiesen werden.

Informationen zum SB-NRW Hygienekonzept findet man hier:

https://www.schach-nrw.de/index.php/8-mitteilungen/278-2g-regel-beim-schachbund-nrw.html

Uwe Kaspar
2. Spielleiter

Neues Hygienekonzept des SB NRW

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW hat auch der Schachbund NRW sein Hygienekonzept angepasst.

Zur Meldung des SB NRW

Wichtigste Änderung dürfte sein, dass die Corona-Schnelltests nur noch 24 Stunden alt sein dürfen, um gültig zu sein. Wir bitten, dies auch bei alle Veranstaltungen des NSV zu beachten.

Uwe Kaspar
2. Spielleiter

Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022

Die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (Vierer-Blitz) des NSV 2021/2022 soll am 12. oder 26. März 2022 (je nachdem, für welchen Termin sich der Ausrichter entscheidet) ausgespielt werden.

Die Bezirke müssen ihre Qualifikanten für dieses Turnier bis zum 1. März 2022 dem 2. Spielleiter Uwe Kaspar per E-Mail melden.

Uwe Kaspar
2. Spielleiter

Ausschreibung und Aufstellungen der Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022

Ab sofort findet sich auf der Download-Seite die Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022 des NSV. Außerdem wird dort ergänzend das Hygienekonzept des Schachbundes NRW zur Verfügung gestellt, auf das der Anhang der Ausschreibung Bezug nimmt.

Ab sofort ist es auch möglich, die Ranglisten zur Mannschaftsmeisterschaft wie gewohnt im Ergebnisportal des SB NRW einzugeben. Hilfsweise sind alle Mannschaften der entsprechenden Staffeln jeweils der ersten Gruppe zugeordnet worden, um die Eingabe der Ranglisten freischalten zu können. Eine Auslosung der Gruppenzugehörigkeit und der Startplätze findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Die Meldung der Ranglisten muss spätestens bis zum 15. Oktober 2021 erfolgt sein.

Ausrichter gesucht für EM und Blitz-EM

Der 1. Spielleiter sucht für die Blitz-Einzelmeisterschaft und die Einzelmeisterschaft 2022 des NSV Ausrichter:

  • Die Blitz-Einzelmeisterschaft des NSV soll am Samstag, dem 15. Januar oder am Samstag, dem 22. Januar 2022 stattfinden (das Datum kann vom Ausrichter gewählt werden). Der Spielsaal muss Platz für mindestens 20 Spieler bieten.
  • Die Einzelmeisterschaft des NSV soll über fünf Runden gespielt werden und vor Ostern von Samstag, dem 9. April bis Mittwoch, dem 13. April 2022 stattfinden. Der Spielsaal muss Platz für 28 Spieler bieten.

Interessierte Vereine melden sich bitte bis zum 30. November 2021 per E-Mail bei 1. Spielleiter.

Thomas Falk
1. Spielleiter