Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

Blitz-Einzelmeisterschaft – Anmeldung ab sofort!

Die Verbands-Blitz-Einzelmeisterschaft 2012/2013 wird am Samstag, dem 13. April 2013 ab 14:30 Uhr im Vereinsheim des SC Bayer Uerdingen stattfinden. Die Ausschreibung steht ab sofort auf der Download-Seite zum Herunterladen bereit.

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt! Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über eine Anmeldeseite hier auf der Webseite des NSV. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Absage im Fall der Verhinderung ist unbedingt erforderlich, um Nachrückern eine Chance zu geben! Unentschuldigtes Fernbleiben vom Turnier wird mit einer Geldbuße geahndet.

Zur Anmeldeseite

Verbands-Einzelmeisterschaft 2013

Die Verbands-Einzelmeisterschaft wird zwischen Samstag, dem 23. März und Freitag, dem 29. März 2013 im Spiellokal des SC Bayer Uerdingen ausgetragen:

SC Bayer Uerdingen
Bay-Treff Tor 13
Duisburger Straße 42
47829 Krefeld

Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit der langen Fide-Bedenkzeit (100 min./40 Züge + 50 min./20 Züge + 15 min./Rest + 30 sec. Zuschlag pro Zug ab der 1. Partiephase).

Die offizielle Ausschreibung steht ab sofort auf der Download-Seite zur Verfügung.

SG Solingen verteidigt Mannschafts-Blitz-Titel

Bei der Niederrhein-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft verteidigte die Schachgesellschaft Solingen mit 29:3 Punkten erfolgreich ihren Titel. Auf den weiteren Qualifikationsplätzen für die NRW-Meisterschaft am 20. April 2013 beim SK Schalksmühle Halvern landeten der Gastgeber Düsseldorfer SK (27:5), der SV Dinslaken (27:5) und die Elberfelder SG 1851 (26:6).

Wir gratulieren!

Zur Tabelle
Bericht aus Sicht der SG Solingen

Ausrichter gesucht!!!

Für die Mannschafts-Blitz-Meisterschaft des NSV wird ein Ausrichter gesucht.

Es stehen zwei Termine zur Diskussion: 12.01. bzw. 19.01.2013.

Alle interessierten Vereine melden mir bis spätestens 30.11.2012 (per E-mail) Ihre Bereitschaft das Turnier auszurichten, mit der Angabe, welcher Termin für den möglichen Ausrichter in Frage kommt!

!!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!! !!!

Für die Einzel-Blitz-Meisterschaft des NSV wird ebenfalls ein Ausrichter gesucht.

Hier stehen folgende Termine zur Diskusion: 13.04. bzw. 27.04.2013.

Alle interessierten Vereine melden mir bis spätestens 31.01.2013 (per E-mail) Ihre Bereitschaft das Turnier auszurichten, mit der Angabe, welcher Termin für den möglichen Ausrichter in Frage kommt!

Alle Bezirksspielleiter werden gebeten, die Vereine Ihres Bezirks hierüber in Kenntnis zu setzen!

Fredi Ehlers
2. Spielleiter

 

SG Kaarst mit neuem Spiellokal

Das neue Spiellokal der SG Kaarst hat folgende Anschrift:

VHS-Gebäude, 2. Etage, Räume 205-209,
Am Schulzentrum 18
41564 Kaarst

Vereinsabend ist freitags: Jugendliche ab 17:30 Uhr, Erwachsene ab 19:00 Uhr.

Meldungen 2012/2013

Die Vereine des NSV melden für die Saison 2012/2013 ihre Spieler mit Rangnummern selbst im SB-NRW-Vereinsportal:

Im SB-NRW-Vereinsportal für die Mitgliederverwaltung könnt Ihr unter dem Menüpunkt Mannschaften die Eingabe vornehmen. Bitte bestätigt dabei zuerst die Teilnahme der einzelnen Mannschaften, welche bereits den Klassen zugeordnet sind. Beachtet, dass bei der letzten bzw. untersten Mannschaft die Rangnummern fortlaufend sind, also nicht als 1000-er Nummer anzugeben sind. Ein Verein mit zum Beispiel drei Mannschaften fährt nach Rangnummer 24 mit Nummer 25 fort und nicht mit 3001. Die vorgegebenen Nummern im Portal sind überschreibbar. Es ist eigentlich alles beim Alten geblieben, nur dass Ihr diesmal keine Excel-Datei erhalten habt.

Zum Schluss nicht vergessen den Knopf Speichern zu drücken!

Eine separate Meldung an mich ist nicht erforderlich, das diese automatisch erfolgt, sobald Speichern gedrückt wurde. Die endgültige Meldung hat spätestens am 01.08.2012 zu erfolgen. Bis dahin ist eine Änderung jederzeit möglich.

Bitte beachtet, dass das Portal Mitte Juli aufgrund von Revisionsarbeiten und Zuspielung neuer Daten für einige Zeit nicht erreichbar sein wird.

Bei Fragen stehe ich natürlich für Rede und Antwort bereit.

Fredi Ehlers
2. Spielleiter