Die Ausschreibung zu der am 21. Januar 2017 beim SV Dinslaken stattfindenden Blitz-Mannschaftsmeisterschaft des NSV steht jetzt auf der Download-Seite und der Seite der Blitz-MM zum Anschauen und Herunterladen bereit.
Archiv der Kategorie: Spielbetrieb
Ausschreibung Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017
Die Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017 steht ab sofort sowohl auf der Download-Seite als auch im SB NRW-Vereinsportal in den Staffeln des NSV unter dem Menüpunkt Rundschreiben zum Herunterladen zur Verfügung.
Fredi Ehlers
2. Spielleiter
Korrektur: Verbandsklasse Gruppe 3, Runde 8
Im SBNRW-Vereinsportal war die 8. Runde der Verbandsklasse Gruppe 3 versehentlich auf den 19.03.2017 gelegt worden; richtig ist der 26.03.2017, wie er auch für die 8. Runde der beiden anderen Verbandsklassen-Gruppen gilt.
Der Fehler ist inzwischen korrigiert worden.
Fredi Ehlers
2.Spielleiter NSV
SB NRW und NSV – Klassen und Termine 2016/2017
Ab sofort steht die Übersicht zu den Klassen und Terminen (inklusive der Sondertermine) als pdf zum Herunterladen zur Verfügung:
NRW und NSV – Klassen und Termine 2016/2017 (pdf)
Harald Kurz
1. Spielleiter
Volker Bub wird Pokal-Einzelmeister
Volker Bub (Tornado Hochneukirch) konnte sich im Finale gegen Heiko Kesseler (Elberfelder SG 1851) durchsetzen und den Titel des NSV-Pokal-Einzelmeisters 2016 erringen.
Im kleinen Finale besiegte Titelverteidiger Marcel Harff (SG Hochneukirch) den NSV-Einzelmeister Eugen Heinert (OSC Rheinhausen) und sicherte sich so den dritten Platz.
Wir gratulieren!
Paarung kleines Finale | |||||||||
Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Harff,Marcel | 2353 | L | – | Heinert,Eugen | 2106 | D | 1 – 0 | ||
Paarung Finale | |||||||||
Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
Kesseler,Heiko | 1993 | B | – | Bub,Volker | 1977 | L | 0 – 1 |
Alle Ergebnisse und die vollständige Teilnehmerliste finden sich wie immer auf der Seite der Pokal-EM.
Pokal-Einzelmeisterschaft, Final-Runde
Die Auslosung der Final-Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2015/2016 wurde veröffentlicht:
Paarung kleines Finale | |||||||||
Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Harff,Marcel | 2353 | L | – | Heinert,Eugen | 2106 | D | – | ||
Paarung Finale | |||||||||
Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
Kesseler,Heiko | 1993 | B | – | Bub,Volker | 1977 | L | – |
Ergebnisse der vorangegangenen Runde, eine Teilnehmerliste und die Ausschreibung finden sich auf der Seite der Pokal-EM.
Saisonplanung 2016/2017
Zusätzlicher Aufsteiger in die Verbands-Klasse
Aus den beiden NRW-Klassen kommt tabellarisch betrachtet, keine Mannschaft zurück in den Verband. Das hat zur Folge, dass es zu keinem Stichkampf der beiden 9. Plätze in den Verbands-Ligen kommt. Außerdem gibt es einen zusätzlichen Aufsteiger aus den Bezirken in die Verbands-Klasse. Auf Platz 1 der Rotationsliste stellt der Bezirk Duisburg 2 Aufsteiger. Danach folgt der Bezirk Bergisch-Land der somit auch zwei Aufsteiger stellt. In der Rotation geht es weiter mit dem SB D, SB LN und SB Wes. Rückzüge von Mannschaften sind bisher nicht bekannt, aber eventuell möglich.
Rückzug von Mannschaften
Das Zurückziehen von Mannschaften für das Spieljahr 2016/2017 auf Verbandsebene hat bis zum 10. Juni 2016 zu erfolgen. Wird der Termin überschritten, wird ein Bußgeld verhängt. Das Bußgeld entfällt, wenn sich der betreffende Verein auflöst.
Vorläufige Termine und Verlegungswünsche für die Saison 2016/2017
Der Verbandsspielausschuss (VSA) des NSV kommt auch in diesem Jahr wieder der Bitte nach, die Termine der nächsten Saison frühzeitig bekanntzugeben, behält sich jedoch vor, falls notwendig, die Blocktermine bei der saisonvorbereitenden Sitzung am 26. Juni 2016 in Moers noch zu ändern.
Entwurf vom 08.05.2016
Regionalliga | Verbandsliga | Verbandsklasse | |
---|---|---|---|
1. Runde | 11.09.2016 | 18.09.2016 | 25.09.2016 |
2. Runde | 02.10.2016 | 30.10.2016 | 23.10.2016 |
3. Runde | 06.11.2016 | 04.12.2016 | 06.11.2016 |
4. Runde | 27.11.2016 | 15.01.2017 | 11.12.2016 |
5. Runde | 18.12.2016 | 05.02.2017 | 22.01.2017 |
6. Runde | 08.01.2017 | 19.02.2017 | 12.02.2017 |
7. Runde | 29.01.2017 | 19.03.2017 | 05.03.2017 |
8. Runde | 12.03.2017 | 23.04.2017 | 26.03.2017 |
9. Runde | 30.04.2017 | 14.05.2017 | 07.05.2017 |
Die Auslosung der Rangnummern sowie Gruppeneinteilung der RL, VL 1 + 2, sowie VK 1, 2 + 3 werden am 26.06.2016 vorgenommen.
Die Vereine sind angehalten Verlegungs- bzw. Sonderwünsche bis zum 17.06.2016 (24:00 Uhr) bei mir per E-Mail anzuzeigen. Der VSA versucht diesen Wünschen soweit es geht nachzukommen. Alle späteren Verlegungswünsche werden nicht berücksichtigt.
Fredi Ehlers
2. Spielleiter NSV
Pokal-Einzelmeisterschaft, 3. Runde
Die Auslosung der 3. Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2015/2016 wurde veröffentlicht:
Paarungsliste der 3. Runde | |||||||||
Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kesseler,Heiko | 1993 | B | – | Harff,Marcel | 2353 | L | – | ||
Bub,Volker | 1977 | L | – | Heinert,Eugen | 2106 | D | – |
Ergebnisse der vorangegangenen Runde, eine Teilnehmerliste und die Ausschreibung finden sich auf der Seite der Pokal-EM.
Marcel Harff ist Niederrhein-Blitzmeister 2016
Marcel Harff gewinnt im Stichkampf gegen Michael Coenen und Thomas Lemanczyk die Verbands-Blitzmeisterschaft 2016. Nach spannenden 15 Runden im Spiellokal des Rheydter Schachvereins musste die Verlängerung über den Titel entscheiden.
Ein hochklassig besetztes Feld aus 42 Schachspielern (darunter auch zwei spielstarke Damen) versprach nicht nur gutes Schach, sondern auch viel Spannung. Neben IM Lars Stark zählten auch FM Marcel Harff und Michael Coenen zu den Favoriten. Der Rheydter SV setzte seine Hoffnungen auf Stefan Ingenerf, der zwar viele Jahre nicht mehr aktiv spielt, aber aufgrund seiner außergewöhnlichen Klasse zu allem fähig ist.
Die Favoriten kamen gut ins Turnier und lagen dicht beieinander. Bereits nach 9 Runden war das Bild der Spitze in Form gepresst. Lediglich Frank Noetzel musste sich nach vier Niederlagen in Folge aus dieser Gruppe verabschieden. Am Ende hing alles an einem seidenen Faden.
Neben den drei Erstplatzierten, qualifizierte sich mit Stefan Ingenerf auch die Hoffnung des Ausrichters für die NRW-Einzelmeisterschaft am 5. Juni 2016 in Löhne.
Michael Noever
Eugen Heinert verteidigt Titel des Verbands-Einzelmeisters
Mit einer souveränen Leistung, die sich in einer Ausbeute von 6½/7 Punkten niederschlug, verteidigte Eugen Heinert (OSC Rheinhausen) seinen Titel als Verbandseinzelmeister. Dies ist sein sechster Titel als Einzelmeister in sieben Jahren!
Auf den zweiten Platz kam Thomas Lemanczyk (SG Solingen) mit 5/7 und erreichte damit ebenfalls die Qualifikation für die NRW-Ebene. Den dritten Platz, der für die Teilnahme an der Einzelmeisterschaft 2017 vorberechtigt, erreichte punktgleich mit dem Zweiten der DWZ-Favorit des Turniers Benjamin Ries (BSW), der zum ersten Mal an einer NSV-Einzelmeisterschaft teilnahm.
Wir gratulieren!
Den Endstand, alle Einzelergebnisse und die Partien zum Herunterladen finden sich auf der Seite der Einzelmeisterschaft.