Die Einladung zum NSV-Kongress 2019 (pdf) am Samstag, dem 4. Mai 2019 ab 14:00 Uhr im Vereinslokal des SC Erkrath steht zum Herunterladen auf der Seite des Kongresses bereit. Im Anhang der Einladung findet sich auch ein Antrag des Vorstandes zur Abstimmung beim Kongress. Insoweit weitere Unterlagen zum Kongress anfallen, werden sie zukünftig ebenfalls auf dieser Seite zur Verfügung gestellt werden.
Archiv des Autors: MF
Düsseldorfer SK wird Blitz-Mannschaftsmeister
Bei der Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft beim Uedemer SC konnte sich der Düsseldorfer SK mit 28:2 Mannschaftspunkten ohne Niederlage seinen vierten Blitz-MM-Titel in sechs Jahren sichern. Auf den 2. Platz kam mit 24:6 Punkten der Vorjahres-Dritte SV Dinslaken, punktgleich, aber mit den besseren Brettpunkten vor dem PSV Duisburg. Den letzten Qualifikationsplatz erreichte mit 23:7 Punkten die Elberfelder SG 1851, die die zweite Auswahl des Düsseldorfer SK mit nur einem halben Brettpunkt auf Abstand halten konnte.
Wir gratulieren!
Pokal-Einzelmeisterschaft, Viertelfinale
Die Auslosung der 2. Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2018/2019 wurde veröffentlicht:
Paarungsliste des Viertelfinales | |||||||||
Teilnehmer | TWZ | At | – | Teilnehmer | TWZ | At | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boos,Markus | 2189 | B | – | Esser,Jochen | 1977 | W | – | ||
Heinert,Eugen | 2196 | D | – | Brecker,Hans-Jörg | 1950 | L | – | ||
Zettl,Thomas | 1933 | W | – | Wolkowski,Boris,Dr. | 2212 | L | – | ||
Zielinski-Backens,Werner | 1905 | D | – | Gräber,Ralf | 2139 | H | – |
Ergebnisse der vorangegangenen Runde, eine Teilnehmerliste und die Ausschreibung finden sich auf der Seite der Pokal-EM.
Ausschreibung Blitz-MM 2018/2019
Die Ausschreibung zu der am 16. März 2019 beim Uedemer SC stattfindenden Blitz-Mannschaftsmeisterschaft des NSV steht jetzt auf der Download-Seite und der Seite der Blitz-MM zum Anschauen und Herunterladen bereit.
Pokal-Einzelmeisterschaft, 1. Runde
Die Auslosung der 1. Runde der Pokal-Einzelmeisterschaft 2018/2019 wurde veröffentlicht:
Paarungsliste der 1. Runde | |||||||||
TEILNEHMER | TWZ | AT | – | TEILNEHMER | TWZ | AT | ERGEBNIS | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brecker,Hans-Jörg | 1950 | L | – | Buyken,Florian | 1705 | D | – | ||
Heynck,Lukas | 1782 | B | – | Heinert,Eugen | 2196 | D | – | ||
Liedmann,Dennis | 2180 | H | – | Zettl,Thomas | 1933 | W | – |
Ausschreibung, Termine und eine komplette Teilnehmerliste finden sich auf der Seite der Pokal-EM.
Ausschreibungen EM und PEM 2019
Die Ausschreibungen der Einzelmeisterschaft und der Pokal-Einzelmeisterschaft des NSV stehen ab sofort auf der Download-Seite und den Seiten der entsprechenden Wettbewerbe zur Verfügung.
Der 1. Spielleiter erinnert die Bezirksspielleiter daran, dass für beide Wettbewerbe am kommenden Donnerstag, dem 31. Januar 2019 Meldeschluss ist.
Marcel Harff gewinnt NSV-Blitz-Einzelmeisterschaft
Bei der heute im Spiellokal der Schachfreunde Brett vor’m Kopp in Duisburg-Wanheimerort ausgetragenen Blitz-Einzelmeisterschaft des NSV konnte sich Marcel Harff (Düsseldorfer SK) mit 14½/17 durchsetzen und dabei den Sieger der beiden vorangegangenen Jahre, seinen Vereinskollegen Lars Stark mit einem ganzen Punkt auf Abstand halten. Mit einem weiteren Punkt Abstand folgte Torsten Werbeck (Elberfelder SG 1851) auf Platz 3. Den vierten und letzten Qualifikationsplatz für die NRW-Ebene erreichte mit 12/17 Punkten Eugen Heinert (OSC Rheinhausen).
Wir gratulieren!
Hinweise zum NSV-Kongress 2019
Der kommende Kongress wird am Samstag, 4. Mai 2019, um 14 Uhr, im Spiellokal des SC Erkrath (Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstr.7, 40699 Erkrath) stattfinden.
Unser Ehrenmitglied Harald Kurz hat sich dazu entschieden, nicht erneut als 1. Spielleiter zu kandidieren. Ich respektiere diese Entscheidung und danke ihm im Namen des erweiterten Vorstands und aller Mitglieder und Funktionäre des NSV für seine jahrzehntelange engagierte Arbeit für den Schachsport im NSV und darüber hinaus.
Es ist mir gelungen, einen geeigneten Kandidaten für die Neubesetzung der Position des 1. Spielleiters zu finden. Ich freue mich sehr, dass mir Thomas Falk aus dem Bezirk Bergisch Land seine Zusage gegeben hat, für eine Wahl zur Verfügung zu stehen. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die Bereitschaft, sich im NSV einzubringen und uns auch im SB NRW zu vertreten, sofern eine Zustimmung und Wahl durch die Vereinsvertreter erfolgt, um die ich hiermit jetzt schon bitte.
Der erweiterte Vorstand hat auf seiner Sitzung am 8.9.18 einstimmig beschlossen, einen Antrag zur Senkung der Mitgliedsbeiträge für Erwachsene von derzeitig 3,50 Euro auf 2,00 Euro zu stellen. Der ausführliche Antrag mit Begründung wird allen Vereinen rechtzeitig mit der Einladung zum Kongress zugehen. Weitere Anträge liegen nicht vor. Die Frist zur Einreichung von Anträgen ist zum 31.12.2018 abgelaufen.
Ich hoffe, dass die Beteiligung rege sein wird.
Thomas Sterz
1.Vorsitzender
Neujahrsgruß des Vorsitzenden
Liebe Leser/Innen, Interessierte und Mitglieder des Schachs am Niederrhein,
für das Jahr 2019 wünsche ich Ihnen und allen Angehörigen und Freunden/Innen im Namen des ganzen Vorstands alles erdenklich Gute. Bleiben Sie vor allem gesund und erfüllen sich dabei die vorgenommenen Ziele.
Das Jahr 2018 bescherte eine weltweit verfolgte und ungewöhnliche Weltmeisterschaft, die erstmals alle 12 Partien mit einem Remis beendete. Somit wurde die WM in Partien mit kurzer Bedenkzeit entschieden. Man kann sicher geteilter Meinung sein, ob das wünschenswert ist – ähnlich wie ein Elfmeterschießen im Fußball. Jedoch bleibt das Hauptaugenmerk auf „langer“ Bedenkzeit, und ich darf mir die persönliche Bemerkung erlauben, dass ich das auch für richtig und wichtig halte. Zumindest hat unserem gemeinsamen Hobby dieser enge Kampf erneut sehr viel Aufmerksamkeit beschert.
An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei allen Ehrenämtlern in den Clubs und in den Schachorganisationen bedanken. Sie alle leisten wichtige Arbeit ohne die unser Hobby undenkbar wäre. Lassen Sie uns alle dafür stets volle Wertschätzung und Respekt zeigen.
Herzliche Schachgrüße
Ihr Thomas Sterz
1. Vorsitzender Niederrheinischer Schachverband
Anmeldung zur Blitz-Einzelmeisterschaft ist freigeschaltet
Ab sofort ist die Anmeldung zur Blitz-EM am 19.01.2019 in Duisburg-Wanheimerort freigeschaltet:
Die Ausschreibung findet sich im Download-Bereich oder auf der Seite der Blitz-EM.