Nachdem IM Bernd Schneider (SG Solingen) im vergangenen Monat die Blitzeinzelmeisterschaft des Niederrheinischen Schachverbandes 1901 in Kevelaer für sich entscheiden konnte, gewann er mit seinen Mannschaftskollegen der SG Solingen IM Inna Gaponenko, FM Ralph Blasek und FM Michael Berg nun in Velbert auch die Mannschaftsmeisterschaft im Blitzen des Niederrheinischen Schachverbandes.
Für dieses große Turnier, an dem achtzehn Mannschaften des Verbandes teilnahmen, konnte die Velberter SG die Kantine der Technischen Betriebe der Stadt Velbert zur Verfügung stellen.
Es war keine leichte Aufgabe für die Solinger, denn das Teilnehmerfeld war mit 4 IM, 8 FM und 1 CM stark besetzt; dennoch setzten sich die Solinger von Anfang an an die Tabellenspitze und konnten nach siebzehn Runden 31 Mannschafts- und 56 Brettpunkte auf ihrem Konto vorweisen.
Die drei weiteren Qualifikationsplätze waren über das ganze Turnier hinweg stark umkämpft. Zum Verfolgerfeld zählten immer die Schachfreunde des SV Dinslaken (CM Philipp Sonnenschein, IM Christoph Sielecki, Philipp Welzel und Ralph Meyer), die sich am Ende mit 29 Mannschafts- und 51 Brettpunkten den zweiten Platz sicherten.
Auf den dritten Platz mit 27 Mannschafts- und 46½ Brettpunkten landete der Vorjahresgewinner, der Krefelder SK Turm mit FM Ilya Gutkin, Sidney Panier, Jonas Markgraft und Matthias Dorner. In der letzten Runde schob sich der PSV Duisburg mit Guido Heisel, Jan Vortmeier, Wilfried Sirringhaus, Josef Brüggemann und FM Sulejman Maslak noch an der Elberfelder SG vorbei und sicherte sich mit einem halben Brettpunkt hinter Krefeld den vierten Qualifikationsplatz für den NRW-Mannschaftsblitz am 26. April bei Bayer Leverkusen.
Wir bedanken uns bei allen 76 Teilnehmern und bei den Schachfreunden Velberts, insbesondere bei Dr. Ernst Gillessen, Thorben Steinhauer und den Technischen Betrieben für die Bereitstellung des Spielsaals.
Wir gratulieren der SG Solingen herzlich zum Gewinn der Blitzmannschaftsmeisterschaft und wünschen ihr sowie dem SV Dinslaken, dem Krefelder SK Turm und dem PSV Duisburg viel Glück in Leverkusen.
Zur Seite der Blitz-MM
Thomas Falk
1. Spielleiter